
FAQ
Wiesenhaus
An dieser Stelle versuchen wir alle Fragen zu beantworten, die wir im laufe der Zeit erhalten haben.
Falls Ihr weitere Fragen habt, schreibt uns einfach oder greift zum Telefon.
Unsere Adresse: Weidenweg 100, 51105 Köln
Unser Campingplatz ist über eine Fahrradstraße erreichbar und befindet sich etwa 200 Meter hinter der Rodenkirchener Brücke. Bitte fahre langsam.
Der Platz liegt im Naturschutzgebiet, zwischen einer Hundewiese und dem Rhein.
Die Altstadt ist etwa 5 km entfernt.
Unser Campingplatz befindet sich zwar außerhalb der Umweltzone, jedoch führt der Weg zu uns ​nur durch die Umweltzone hindurch. Es gibt keine andere Zufahrt.
Wenn die Buchungssituation es zulässt, ist es möglich. Das können wir jedoch erst am Abend vorher bestätigen. Bitte kontaktiert uns dann.
Bitte beachtet, dass deine Anreise bis spätestens 20 Uhr erfolgen sollte, auch wenn Schlüsselboxen zur Verfügung stehen. Anreisen nach 20 Uhr sind nur nach vorheriger Absprache möglich. Wir sind bis 20 Uhr telefonisch erreichbar, danach kann keine Unterstützung mehr geleistet werden.
Die späteste Anreisezeit ist um 21:30 Uhr. Ab 22 Uhr beginnt die Nachtruhe, während der aus Rücksicht auf unsere Bewohner und Gäste keine Fahrzeuge mehr bewegt werden dürfen. Wir verfügen über keine "Nachtplätze" außerhalb des Campingplatzes.
Die Zahlung ist ausschließlich per Banküberweisung oder PayPal möglich. Vor Ort kann nicht bezahlt werden.
Da wir keine Rezeption vor Ort haben, erfolgt der Check-In und Check-Out selbstständig über Schlüsselboxen. Wenn ihr Fragen habt oder Unterstützung benötigt, könnt ihr uns gerne telefonisch oder per Mail kontaktieren. Wir sind für euch da!
Wir verfügen über einen kleinen Parkplatz. Für unsere Gäste der Tiny Houses und Ferienwohnungen haben wir entsprechende Parkflächen reserviert, die ausschließlich für PKWs geeignet sind. Größere Fahrzeuge können wir leider nicht unterbringen.
Jede Unterkunft hat Platz für ein Auto. Falls ihr das Tiny House "Cube" gebucht habt, könnt ihr euren PKW direkt vor dem Haus parken.
Wir bieten kein Frühstück oder Brötchenservice an. Im Restaurant Café Uferglück kann je nach Saison gefrühstückt werden.
Es ist kein offenes Feuer gestattet.
Grillen könnt ihr gerne mit einem Gas- oder Elektrogrill.
Ja, Hunde sind auf den Camping-Stellplätzen sowie im Tiny House "Country" und im Schlaffass "Cooper" und "Sunny" herzlich willkommen.
Bitte beachte, dass auf dem gesamten Gelände Leinenpflicht für Hunde besteht. Direkt gegenüber von unserem Campingplatz befindet sich eine der größten Hundefreilaufflächen Kölns, wo dein Vierbeiner frei laufen kann.
Ein Hygieneset zur Beseitigung von Hundekot ist mitzuführen. Andere Tiere dürfen leider nicht mitgebracht werden.
Wir behalten uns das Recht vor, eine Buchung zu stornieren, wenn es eine Belästigung durch Haustiere verursacht.
Wir lieben unseren Naturcampingplatz und respektieren die Natur, die Tiere und die Bewohner, die bei uns und im Naturschutzgebiet leben. Unsere Gäste schätzen die Ruhe und Erholung, die es bei uns gibt. Deshalb sind Partygäste und laute Gruppen bei uns nicht richtig. Bitte feiert Eure wohlverdienten rauschenden Feste nicht bei uns :) Zwischen 22 Uhr und 8 Uhr herrscht bei uns absolute Ruhe!
Von 22 Uhr bis 8 Uhr morgens ist Nachtruhe. Diese ist aus Respekt zu den anderen Gästen, den Bewohnern als auch aufgrund des Naturschutzgebietes unbedingt einzuhalten.
Unsere Sanitäranlagen stehen unseren Gästen kostenfrei zur Verfügung.
Derzeit steht kein WLAN zur Verfügung, aber wir arbeiten daran, dies zu ermöglichen.
Die Innenstadt Kölns ist nur etwa 5 km entfernt. Mit dem Fahrrad erreichst du sie in etwa 20 Minuten.
Mit dem Auto dauert es, je nach Verkehrslage, rund 10 Minuten.
Die nächstgelegenen Bahnhaltestellen sind Köln-Westhoven Kölner Straße (Linie 7), etwa 1,8 km entfernt, und Heinrich-Lübke-Ufer (Linie 16 oder 17), etwa 1,5 km entfernt.
Wir informieren euch stets, wenn der Rhein kritische Wasserstände erreicht. Wir versuchen die Tiny Houses an vorderster Front so lange wie möglich stehen zu lassen. Es kann jedoch vorkommen, dass der Garten überschwemmt wird. Sobald wir keinen sicheren Zugang zu den Tiny Houses mehr gewährleisten können, informieren wir euch und ihr habt die Möglichkeit, kostenfrei zu stornieren.
Gleiches gilt für unsere Camping-Stellplätze.
Am Parkplatz findest du Fahrradständer. Abschließbare Unterstellplätze sind leider nicht vorhanden. Bitte schließe dein Fahrrad gut ab.
Leider ist dies bei uns nicht möglich. Bei unserem Nachbar-Campingplatz "Camping Köln" könnt ihr in der Sommersaison ggf. Fahrräder leihen. Teilt dort mit, dass ihr von uns kommt.


